Am Freitag, 13. Dezember, lüftete Nationalcoach Kristján Andrésson das Geheimnis und verriet die 16 Namen der Spieler, die beim Handball-Ereignis in Göteborg, Malmö und Stockholm das schwedische Trikot tragen werden. „Ich bin dabei, ich freue mich“, sagte Simon Jeppsson mit einem Lachen. Teamkollege Jim Gottfridsson sagte mit Vorfreude: „Es ist immer etwas Schönes, das gelbe Shirt überzuziehen. Es wird sicherlich ein Highlight der Karriere, dass ich jetzt sogar als Kapitän der Nationalmannschaft in die heimische Arenen auflaufen darf.“ Das EM-Fieber grassiert. Seit einigen Wochen ist der erste Spieltag in der Scandinavium-Arena ausverkauft. 11.000 Zuschauer werden dabei sein, wenn Schweden auf die Schweiz trifft. Die beiden weiteren Gegner in der Vorrunde sind Slowenien und Polen. „Wir haben einen starken Kader und natürlich unsere Fans im Rücken, was allerdings auch einen großen Erwartungsdruck erzeugen wird“, glaubt Simon Jeppsson.

Vorrunde Göteborg, Hauptrunde Malmö
Das Minimalziel ist die Hauptrunde, die dann in Malmö ausgetragen wird. „Das ist nur 20 Minuten von meiner Heimat Lund entfernt“, erzählt Simon Jeppsson mit Begeisterung. „Allerdings dürften sich für die Spiele in Malmö auch viele Dänen ein Ticket gesichert haben.“ Den Schweden ist bewusst, dass sie mit wahrscheinlichen Gegnern wie Dänemark, Norwegen und Frankreich die stärkere Turnierhälfte erwischt haben. „Wenn wir gut zusammenfinden, ist vieles möglich“, sagt Jim Gottfridsson. „Zunächst einmal wollen wir die Hauptrunde erreichen.“
Absage und Testspiele
Hampus Wanne, der dritte Schwede im SG Kader, sagte aufgrund seiner Verletzung an der Achillessehne ab. „Es war seiner eigener Entschluss, auf die Europameisterschaft zu verzichten, da er nach seiner Blessur noch nicht bereit ist“, teilte SG Geschäftsführer Dierk Schmäschke mit. „Ich bin mir sicher, dass er sonst nominiert worden wäre.“ Die anderen Schweden bestreiten am 5. und am 7. Januar noch zwei Testspiele gegen Ägypten.