Die umfangreiche Analyse der Auswärtsniederlage in Mannheim sowie der vorangegangenen Spiele in der DAIKIN HBL führte die Verantwortlichen der SG Flensburg-Handewitt zu dem Entschluss Cheftrainer Nicolej Krickau mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben zu entbinden.
„Wir haben unsere Situation im Gremium ausführlich diskutiert und das Für und Wider abgewogen. Es ist definitiv keine einfache Entscheidung gewesen, die wir schlussendlich schweren Herzens getroffen haben“, äußert sich SG Geschäftsführer Holger Glandorf.
„Zuerst möchten wir uns bei Nicolej für seine Arbeit, seinen Einsatz und seine Begeisterung für die SG Flensburg-Handewitt in den letzten 1,5 Jahren bedanken.“
Unter der Führung Krickaus hatten die Flensburger in der vergangenen Saison die EHF European League gewonnen und sowohl in der Handball-Bundesliga als auch im DHB-Pokal den dritten Platz belegt.
„In unserer aktuellen sportlichen Situation sehen wir jedoch nicht die gewünschte Weiterentwicklung in der Mannschaft. Unser Auftreten in den Partien gegen die Top-Clubs der Liga reicht nicht aus, um unsere Ziele in dieser Saison zu erreichen“, so Glandorf.
Ljubomir Vranjes Sportlicher Leiter der Flensburger ergänzt: „Bis Jahresende haben wir noch vier wichtige und wegweisende Spiele vor der Brust, die wir so erfolgreich wie möglich gestalten müssen. Die Mannschaft muss jetzt mit viel Emotionen und Leidenschaft dafür sorgen, dass wir unsere SG wieder in die Spur bringen. Dabei bekommt sie unser aller Unterstützung.“
Zusammen mit Co-Trainer Anders Eggert wird Ljubomir Vranjes vorerst die Mannschaft betreuen. „Das ist eine Interimslösung“, stellt Vranjes klar, der keine Doppelfunktion bei der SG anstrebt. „Wir wollen schnellstmöglich einen Nachfolger für Nicolej finden.“