Hampus, drittbester Torschütze bei der Weltmeisterschaft und oft der beste Goalgetter bei der SG – du hast einen Lauf. Wie kommt man in einen solchen Flow?
Hampus Wanne: Eigentlich freue ich mich nur, dass wir spielen können. Es bringt einfach Spaß, für die SG und die schwedische Nationalmannschaft auflaufen zu dürfen. Die Art und Weise, wie die Außen eingebunden werden, kommt mir in beiden Teams entgegen. Zudem genieße ich das Vertrauen, auch aus einem kleinen Winkel werfen zu dürfen.
Die meisten Außenspieler fallen durch eine große Variabilität in ihren Würfen auf. Legst du im Training Extra-Einheiten ein?
Hampus Wanne: Ja, im Prinzip nach jedem Training. Ich werfe gar nicht so verschieden, vielmehr versuche ich, richtig zu werfen. Gerade unsere beiden Torhüter, die meine Wurfbilder genau kennen, zwingen mich dazu, mich kontinuierlich zu verbessern. Natürlich beschäftige ich mich auch mit den gegnerischen Torhütern. Aber ich stelle keinen Plan auf, wie ich zu werfen habe. Es ist besser, wenig zu denken und intuitiv zu entscheiden.
Du wirkst auf dem Spielfeld sehr cool. Wie ist dein Innenleben während der 60 Minuten wirklich?
Hampus Wanne: Viele Spieler sind beim Handball oder als Mensch völlig verschieden. Ich jubele kaum, da ich unbedingt gewinnen möchte und deshalb Kraft sparen muss. Ich fokussiere mich voll auf die Aufgabe. Natürlich bin ich angespannt. Aber das sehe ich positiv, denn sonst wäre es ein Signal, dass mir das Spiel nicht so wichtig wäre.
Im Sommer stehen die Olympischen Spiele auf dem Programm. Träumst du schon von Tokio?
Hampus Wanne: Im Moment denke ich nicht daran. Wir haben noch so viele Spiele mit der SG vor uns. Ich habe natürlich schon mal etwas gelesen über die Olympischen Spiele, aber ich weiß gar nicht, was mich erwarten wird. Ich war noch nie dabei, und Tokio wird wahrscheinlich auch anders als Rio 2016 sein. Für die ganze Welt wäre es gut, wenn die Olympischen Spiele stattfinden können und viele Menschen zumindest am Fernseher zuschauen können.
Bis Ende Juni steht die SG im Mittelpunkt: Glaubst du, dass die Saison regulär mit 38 Spielen beendet werden kann?
Hampus Wanne: Das kann ich unmöglich sagen. Ich hoffe es. Eines weiß ich: Wenn wir noch einmal in Quarantäne müssen, dann wird das Programm für uns Spieler nicht mehr gesund sein.