Fünf Jahre Bundesliga

- SG Abschied, Teil 2: Johan Hansen

Johan Hansen spielte insgesamt fünf Jahre in der DAIKIN HBL, war davon drei Jahre lang bei der SG Flensburg-Handewitt die Nummer eins auf der Rechtsaußen-Position. Nun verabschiedete er sich als zweimaliger Europapokal-Sieger zu Skanderborg AGF. Für die SG bestritt der 31-jährige Däne, der auf den Färöer-Inseln geboren wurde, 141 Spiele und erzielte 433/24 Tore.

Es ist spannend in der „Hölle Nord“. Die SG kann sich gegen die TSV Hannover-Burgdorf nicht wirklich absetzen. Mehr als sonst laufen die Angriffe über die rechte Seite. Johan Hansen erzielt zuverlässig seine Tore vom rechten Flügel und rennt schnell zurück an den eigenen Kreis – nicht ohne die Hand zur Faust zu ballen und so in die emotionale Kommunikation mit den Fans auf der Nordtribüne einzutreten. „Jedes Heimspiel war etwas Besonderes, ich habe es hier genossen“, sagt der Linkshänder. Ein paar Minuten später steckt er mitten im Jubeltanz. Die „Hölle Nord“ feiert einen 34:32-Erfolg. Für Johan Hansen ist es das vorletzte Heimspiel nach drei Jahren bei der SG gewesen. „Wir hatten viele gute Ergebnisse, besonders zu Hause“, sagt er. Erinnerungen werden wach: rauschende Derby-Siege gegen den THW Kiel oder erfolgreiche Krimis gegen die Top-Klubs Füchse Berlin und SC Magdeburg. Am süßesten sind aber die Gedanken an Hamburg: Zwei Mal gewann die SG dort die EHF European League, zwei Mal war Johan Hansen voll dabei.

Die Bilanz der SG Zeit
Überhaupt spulte er die letzten drei Serien zuverlässig sein Pensum ab. 2022 wurde er als Nachfolger von SG Legende Lasse Svan verpflichtet und bei dessen Abschiedsgala als Neuzugang präsentiert. Johan Hansen war seitdem die Stammkraft auf Rechtsaußen. Es hätte aber noch besser sein können. „Gerne hätte ich ein paar Titel mehr geholt“, gibt er zu., „Gerade in der Bundesliga hätte ich mir gewünscht, dass wir besser abgeschnitten hätten.“ Die Platzierungen lauteten: vier, drei und fünf – damit verpasste die SG jeweils die EHF Champions League, die Johan Hansen lediglich aus zwei Spielzeiten mit Ex-Klub Bjerringbro-Silkeborg kennt. 2020 – mitten in der Corona-Pandemie – wechselte er zur TSV Hannover-Burgdorf.

Zurück nach Skanderborg
Nun, nach einer halben Dekade in der DAIKIN HBL, geht es zurück nach Dänemark zu Skanderborg AGF. „Ich habe mir Zeit genommen, um meine Optionen im In- und Ausland zu prüfen, das Gesamtpaket von Skanderborg ist wirklich gut“, erklärt Johan Hansen. „Mein großes Ziel ist es, die Voraussetzungen zu schaffen, mit diesem Verein den nächsten Schritt zu machen.“ Im Osten Jütlands hatte er schon von 2010 bis 2015 gespielt und gelebt – als er seine Heimat Färöer verlassen hatte, um ein richtig guter Handballer zu werden. Inzwischen ist der Rechtsaußen vierfacher Weltmeister. Zuletzt belegte Skanderborg AGF in der dänischen Liga Platz fünf und verpasste damit die EHF European League. Ein sportliches Wiedersehen mit der SG wird es so schnell also nicht geben. Private Treffen sind indes geplant. „Man hat in Flensburg gut Freunde bekommen“, sagt Johan Hansen. „Von Dänemark ist es ja nicht so weit.“