Die Torlieder

- Was läuft für welchen Spieler?

Zum Sound der „Hölle Nord“ gehören Jubel, Anfeuerung und Beifall, aber auch die Musik, die aus den Lautsprechern kommt. Jeder Spieler der SG Flensburg-Handewitt hat ein eigenes Lied, das bei einem Torerfolg oder nach einer Parade abgespielt wird.

Es war ein besonderes Osterei. Am letzten Ostersamstag, bei der Partie zwischen der SG und der TSV Hannover-Burgdorf, zog „Major Tom“ in die „Hölle Nord“ ein. Johannes Golla hatte gerade das 2:1 erzielt, als der NDW-Klassiker „Völlig losgelöst von der Erde“ ertönte. Das Raumschiff landete an diesem Abend noch acht Mal in Flensburg. Die Fans sangen jedes Mal inbrünstig mit. Johannes Golla hatte ein neues Torlied. „Es hat merklich die Stimmung aufgeheitert“, meinte der SG Kapitän nach der musikalischen Premiere. „Wenn die Leute Spaß dran haben, dann passt es für mich.“
Keine Frage: Hallenmoderator und DJ Michael „Holzi“ Holst hatte gutes Gespür bewiesen und der GP JOULE Arena einen neuen Lieblingssong beschert. Auch mit anderen Einspielern lässt sich die Stimmung merklich heben. So dichteten die SG Fans „Baby, Give it up“, das Torlied von Lasse Møller, kurzerhand in „Lasse schießt Euch ab“ um. Bei Kay Smits tanzt alles nach dem bei der Fußball-EM berühmt gewordenen niederländischen Party-Hit „Links, rechts“. Und die seltenen Kostproben von Blaz Blagotinsek werden mit dem italienischen Evergreen „Sara perche ti amo“ gewürzt. „Ich würde es gerne öfter hören“, verriet der Slowene vor Monaten. „Vielleicht muss es auch gespielt werden, wenn ich einen Wurf blocke.“

Tradition der musikalischen Tor-Hits
Ausgelassene Stimmung herrscht auf den Rängen auch, wenn Lukas Jørgensen trifft. Auf der Nordtribüne singt, wippt und hüpft alles zu einer Neuaufnahme des Karnevals-Klassiker „Humba Täterä“. Manch einer fragt sich: Warum werden die Tore eines Dänen mit deutscher Faschingsmucke garniert? „Dieses Lied verbinde ich mit Spaß und einer guten Zeit“, erklärt der Kreisläufer und erzählt von Familienurlauben seiner Kindheit. Die gingen nach Deutschland oder Österreich. Die Tradition der musikalischen Tor-Hits geht zurück bis in die Urzeit der GP JOULE Arena. Michael Holst startete damals als Moderator und Hallensprecher, bald war er aber auch für die Musikeinspielungen verantwortlich. Viele Titel wählt er nach Gefühl aus. Bei anderen orientiert er sich nach den persönlichen Wünschen. Änderungen sind immer denkbar. „Mir war mein Lied bislang völlig egal, und ich nehme es während des Spiels kaum wahr“, sagt Emil Jakobsen. „Gut möglich, dass ich mir im Sommer etwas Neues aussuche.“

Die Lieder der SG Spieler
Benjamin Buric   Salvatore Genacci – Take me to America
Kevin Møller       Calvin Harris – Giant
Simon Pytlick      Dimitri Vegas – Tremor
Johannes Golla      Peter Schilling – Völlig losgelöst
Oskar Czertowicz Martin Nocum – Fire In The Air
Niclas Kirkeløkke Kernkraft 400 – Zombie Nation (Arena-Version)  
Mads Mensah       Michael Jackson – Beat It
Jim Gottfridsson    Mickie Krause – Düp Düp
Lukas Jørgensen   Tim Toupet – Humba Täterä
Johan Hansen    Beam vs. Cyrus – U Can´t Touch This
Aksel Horgen   Alan Walker – Sweet Dreams
August Pedersen     Eurythmics – Sweet Dreams (Remix)
Emil Jakobsen         Macklemore – Can´t Hold Us (Remix)
Kay Smits        Snollebollekes – Links, rechts
Blaz Blagotinsek   Stereoact – Sarà Perché Ti Amo (Remix)
Lasse Møller        KC & The Sunshine Band – Give It Up