Siegerehrung, Kabine und Mannschaftsbus – die Stunden nach dem Triumph hatten für die Mannschaft ein emotionales Programm. Als dank für die großartige Unterstützung der rund 2500 Fans in Hamburg gab es am späten Abend noch eine Party. „Ohne unsere Fans wäre dieses unglaubliche Wochenende nicht möglich gewesen“, sagte SG Coach Aleš Pajović. Um 22.30 Uhr öffneten sich die Türen der GP JOULE Arena. Stetig gab es neue Wasserstände: Wo steckt die Mannschaft? Um 23.45 Uhr tauchte der Bus vor der „Hölle Nord“ auf. Jubel und Applaus mischten sich zu einem überwältigenden Empfang. Nach und nach stiegen die Europokal-Sieger aus dem Bus und schritten dann auf die Empore im Foyer der Halle. Etliche hundert SG Enthusiasten begrüßten das Team mit einem Stimmungsorkan. Den Pokal brachten die beiden Youngsters Thilo Knutzen und Oskar Czertowicz mit.
So war die Feier
Alle Spieler tauchten mal am Mikro auf. Es wurde gesungen zu „Über sieben Brücken musst du gehen“, „An Tagen wie diesen“, „Völlig losgelöst“ oder zu „Wir machen Party die ganze Nacht“. Es fielen bewegende Worte. „Ich werde mich mit einem Titel verabschieden“, strahlte Jim Gottfridsson trotz schwarzer Sonnenbrille. „Die letzten zwei Wochen werde ich genießen.“ Die Fans skandierten: „Einmal Flensburg, immer Flensburg!“ Besonders gefeiert wurde Kevin Møller, der „MVP“ von Hamburg. „Diese Auszeichnung hätte Emil Jakobsen verdient“, meinte der Keeper. „Er hat 18 oder 20 Tore geworfen.“ Emil Jakobsen widersprach: „Mit so einem Torwart wie Kevin kann man gar nicht verlieren. Außerdem habe ich schon vor Hamburg gewusst, dass er der MVP werden wird.“ Auch Simon Pytlick war das Wochenende mit. „Vielen Dank für diese großartige Unterstützung“, sagte er und zeigte schon große Vorfreude auf sein Comeback in der kommenden Saison. „Dann“, rief Mads Mensah, „ist für uns noch mehr drin.“