Die Gesundheit ist das Wichtigste

- SG Abschied, Teil 4: Kay Smits

Kay Smits kam als frischgebackener Sieger der EHF Champions League und komplettierte im Trikot der SG Flensburg-Handewitt mit zwei Erfolgen in der EHF European League einen internationalen Hattrick. Er kann dennoch keine erfreuliche Bilanz seiner zwei Jahre im hohen Norden ziehen. Wegen einer Erkrankung konnte der niederländische Linkshänder nur selten sein wahres Leistungspotenzial zeigen und stand nur 45 Mal auf dem Spielfeld, wobei er 143/44 Tore erzielte.

Kay Smits war in Hamburg dabei, stand mit auf dem Siegespodest und feierte den Triumph in der EHF European League mit der Mannschaft. An einen Einsatz war dieses Mal aber nicht zu denken. Anders als beim ersten „Hamburg-Coup“ im letzten Jahr, als der 28-jährige Niederländer pünktlich mit dem Halbfinale erstmals seit gut fünf Monaten wieder auf dem Spielfeld gestanden hatte. So lange hatte der Handballer wegen einer Herzmuskelentzündung pausieren müssen. Bis zu diesem schönen Comeback musste der Profi-Sportler viel Geduld aufbringen. Häufiger war er zur Reha in Amsterdam gewesen und war zeitweise weit weg vom Puls der SG. Im Sommer sagte Kay Smits: „Ich hoffe, dass das nächste Jahr viel besser wird als das letzte.“ Im Spätherbst schien es wirklich deutlich nach oben zu gehen. Gegen die Füchse Berlin spielte er sehr dynamisch und erzielte sieben Tore.

Alles musste zurückgeschraubt werden
Im Januar absolvierte Kay Smits die Weltmeisterschaft, landete mit den Niederlanden sicher in der Hauptrunde und nahm für den März die Qualifikation für die kommende Weltmeisterschaft in den Fokus. Diese Länderspiele musste er allerdings absagen. Letztmals stand er am 15. Februar gegen den VfL Gummersbach auf dem Spielfeld. Kurz darauf teilte die SG mit: „Bei einem Check-up im Rahmen der gesundheitlichen Vorsorge von Kay Smits ergaben sich einige Auffälligkeiten, die weiterführende Untersuchungen erforderlich machen.“ Die Saison war für den Rückraumspieler damit beendet. Nach Gesprächen mit der SG entschied er sich dazu, den Verein zu verlassen. „Wir respektieren Kays Wunsch nach einer Veränderung“, erklärte SG Geschäftsführer Holger Glandorf. „Er hat eine Achterbahnfahrt hinter sich und wurde zwei Mal sehr hart ausgebremst.“ Kay Smits wurde bei seiner Verabschiedung von den Fans mit einem niederländischen Party-Hit gefeiert. „Die letzten beiden Jahre hatte ich mir ganz anders vorgestellt“, sagte er. „Ich möchte das Positive in Erinnerung behalten. Ich habe die SG mit Mannschaft, Geschäftsstelle und Fans als Gemeinschaft erlebt.“ Kay Smits hat einen Zwei-Jahres-Vertrag beim VfL Gummersbach unterschrieben.