Deutscher Sieg über Brasilien

- GP JOULE Arena mit 5569 Zuschauern ausverkauft

Zum zehnten Mal seit 1977 gab die deutsche Nationalmannschaft ihre Visitenkarte in Flensburg ab. Ein Vorbereitungsspiel auf die Weltmeisterschaft gegen Brasilien endete nach verhaltenem Start mit einem 32:25 (13:13). Johannes Golla, sonst Akteur der SG Flensburg-Handewitt, warf im DHB-Dress drei Tore.

Es war schon etwas ungewöhnlich für Johannes Golla, als er in die „Hölle Nord“ einlief. Sie war nicht verdunkelt, es gab kein „Auf in den Kampf“ und auch keine SG Banner. Dafür schwenkten unzählige Fans schwarz-rot-gold und sangen zur deutschen Nationalhymne. Vor 5569 Zuschauern – das ist ohne „richtige“ Nordtribüne ausverkauft – stand Johannes Golla in der Startaufstellung. Ebenso ein zukünftiger und eine ehemalige SG Akteur: Luca Witzke und Franz Semper. Den besseren Auftakt hatten allerdings die Brasilianer. Als sie mit 6:3 führten nahm Bundestrainer Alfred Gislason ein Team-Timeout. Kurz danach betrat mit Juri Knorr ein gebürtiger Flensburger das Spielfeld. Die DHB-Auswahl wechselte viel und ging beim vorletzten WM-Test mit einem 13:13-Gleichstand in die Kabine.

Schöne zweite Hälfte für deutsches Team
Nach Wiederbeginn nahm die DHB-Auswahl das Heft in die Hand. Die Treffer von Johannes Golla zum 15:14 und 18:16 gaben den Trend vor. Beim 24:19 war es schon deutlich, zwischendurch betrug der Vorsprung sogar neun Treffer. „Wir haben 15 Minuten gebraucht, um die Abwehr richtig zu stellen und vorne die Chancen zu nutzen“, meinte der Kapitän. „Insgesamt war es ein schöner Start ins neue Handball-Jahr.“ Dazu trug natürlich auch die Kulisse von Flensburg bei. „Es war schön hier zu sein und viele bekannte Gesichter zu sehen – auch wenn es etwas anders war als sonst“, sagte Johannes Golla, der dieses Mal mit der Gäste-Kabine vorliebnehmen musste.