Der zweite Sieg gegen PSG?

- Alle Infos zum Heimspiel gegen Paris Saint-Germain HB

Die SG Flensburg-Handewitt glaubt am Donnerstag ab 20.45 Uhr an den zweiten Sieg gegen Paris Saint-Germain HB, nachdem sie im September einen 29:28-Auswärtssieg an der Seine gefeiert hatte. Es ist wohl das letzte Heimspiel in der Gruppenphase der EHF Champions League. Für die Partie gegen den HC Vardar Skopje gibt es wahrscheinlich keine Neuansetzung.

Zwischen 2016 und 2020 errang Paris Saint-Germain HB bei vier Teilnahmen am EHF FINAL 4 einen zweiten Platz und drei dritte Ränge – der Goldpokal steht noch nicht in der Vereinsvitrine. Ob es in dieser Saison klappen wird? Nun, einige Rückschläge mussten bereits verdaut werden. Der schwerste: Nikola Karabatic erlitt Mitte Oktober einen Kreuzbandriss und fällt noch mehrere Monate aus. Für ihn wollte PSG den Slowenen Sebastian Skube verpflichten, doch dieser blieb BSV Bjerringbro-Silkeborg treu. Stattdessen gelang der Transfer des kleinen niederländischen Spielmachers Luc Steins vom Ligakonkurrenten Fenix Toulouse.

Veränderungen in Paris
Einige der Top-Leute verließen in den letzten Monaten die Handball-Macht PSG. Sander Sagosen zog es nach Kiel, Torwart Rodrigo Corrales nach Veszprém. Kim Ekdahl du Rietz und Gudjon Valur Sigurdsson beendeten ihre Karriere, Rechtsaußen-Sprungwunder Luc Abalo verdingt sich inzwischen in Elverum. Die ganz große Strahlkraft scheint der französische Meister nicht mehr zu besitzen. Einige interessante Leute, allerdings keine Super-Stars, gingen PSG ins Netz. Allen voran der baumlange Lette Dainis Kristopans, den Trainer Raul Gonzales bereits aus gemeinsamen Tagen in Skopje kannte. Ein gutes Gespür hatten die Franzosen mit der Verpflichtung von Ferran Sole. Der spanische Rechtsaußen landete bei der jüngsten WM in Ägypten im All-Star-Team. Torwart Yann Genty und der Linksaußen Mathieu Grebille brachten viel Erfahrung aus dem französischen Liga-Alltag mit. Dem Halblinken Elohim Prandi wird eine große Zukunft bescheinigt. Am Kreis steht Henrik Toft Hansen, der 2018 mit der SG deutscher Meister geworden ist.

Splitter

Karten-Situation. Die Partie findet ohne Zuschauer statt.

Live-Stream. Die Streaming-Plattform DAZN überträgt live.

Live-Ticker. Zum Live-Ticker der EHF Champions League geht es hier.

Pressekonferenz. Die Pressekonferenz nach dem Spiel wird „live“ auf dem YouTube-Kanal der SG und bei Facebook übertragen.

Schiedsrichter. Slave Nikolov und Gjorgji Nachevski (Nordmazedonien).

EHF-Delegierter. Frank Böllhoff (Deutschland).