4. Landesderby: Der erste Sieg
Es war der 26. Oktober 1985 – die Handewitter Wikinghalle war gerade auf 2000 Zuschauer erweitert worden – als sich die unscheinbare SG Weiche-Handewitt und der etablierte THW Kiel gegenüberstanden. Alfred Hitchcock führte Regie. Zwei Minuten vor Schluss hieß es 23:23. SG-Rückraumass Milomir Mijatovic holte mit all seiner Routine immer wieder Freiwürfe heraus. Dann landete fünf Sekunden vor Schluss der Ball bei Rechtsaußen Holger Hinrichsen, der tatsächlich zum 24:23 traf. Die „Hölle Nord“ stand Kopf. Die kleine SG hatte zum ersten Mal den THW besiegt.
25. Landesderby: Das größte Handball-Ereignis Schleswig-Holsteins
SG Flensburg-Handewitt gegen THW Kiel – am 18. April 1998 war das Landesderby zugleich das Finale des internationalen EHF-Cups. Mühelos hätten 12.000 Karten abgesetzt werden können. Aber mehr als 4000 Glücklichen war es nicht vergönnt, das Ereignis unmittelbar zu erleben. Weitere 1500 SG Fans verfolgten das Spiel an einer im Deutschen Haus aufgestellten Leinwand. Sie sahen wie Lars Christiansen, Jan Holpert und Co. loslegten wie die Feuerwehr. Nach 15 Minuten hieß es 9:3, bei Abpfiff 25:22. Das Rückspiel fand allerdings in Kiel statt, und der THW wendete das Blatt.